Individueller Sanierungsfahrplan
Das optimale Zusammenspiel verschiedener Sanierungsmaßnahmen führt zur bestmöglichen Energieeinsparung, einer kostengünstigen Umsetzung und zur höheren BEG-Förderung.
Die Modernisierung der Heizung oder neue Wärmeschutzfenster als Einzelmaßnahme umgesetzt, können bereits eine große Wirkung erzielen und spürbar Energie sparen. Allerdings kann die Energieeffizienz eines Hauses maßgeblich verbessert werden, wenn einzelne Sanierungsschritte vorausschauend geplant werden – immer das Gebäude als ganzes im Blick. So können energetische Verbesserungen kosteneffektiv angegangen werden, wenn ohnehin Instandhaltungsmaßnahmen anstehen. Ein zusätzlicher Pluspunkt der energetischen Sanierung – eine höhere Energieeffizienz steigert gleichzeitig auch den Wohnkomfort.